Generalversammlung 2012
Am Donnerstag, den 19.01.2012, fand die diesjährige Generalversammlung des TTC Grün-Weiß Bilfingen statt. Der 1. Vorsitzende Dieter Langer konnte 28 Mitglieder im TTC-Heim begrüßen.
Dieter Langer gab in seinem Geschäftsbericht einen kurzen Überblick über das Jahr 2011, insbesondere wurden die sportlichen Erfolge sowie die hervorragende Jugendarbeit angesprochen. Leider musste Dieter Langer aber auch feststellen, dass es für den Verein immer schwieriger wird, Veranstaltungen wie Fasching, Weihnachtsmarkt usw. zu organisieren, da immer weniger Mitglieder bereit sind, entsprechende Dienste zu übernehmen. Auch das Thema Hüttendienst wurde in diesem Zusammenhang explizit genannt. Der 1. Vorsitzende bat hier bei den Mitgliedern um mehr Unterstützung.
Der Bericht des Schriftführers begann mit einem Rückblick auf die letzte Generalversammlung. Des Weiteren wurde über die Tätigkeiten der Vorstandschaft im Jahr 2011 und über die wichtigsten Themen des Jahres berichtet. Außer den Themen aus dem sportlichen und aus dem wirtschaftlichen Bereich waren hier insbesondere die Punkte „TTC-Heim“, „Bäume“ und „Tenniskurs“ zu nennen.
Wirtschaftsleiter Bernd Schaier berichtete über die zahlreichen Veranstaltungen, die der TTC im vergangenen Jahr durchgeführt bzw. bewirtet hat. Dies waren u.a. der Fasching, die Einweihungsfeier des neu renovierten Clubhauses, die Fußball-WM der Frauen, das Tennis-Ortsturnier, die Jugendabschlussfeier und der Weihnachtsmarkt. Außerdem musste natürlich auch der Hüttendienst organisiert werden. Der Wirtschaftsleiter bedankte sich bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen haben und hofft auch im kommenden Jahr auf die Unterstützung der Mitglieder.
Stephan Graw ließ in seinem sehr ausführlichen Bericht das Sportjahr 2011 Revue passieren. Höhepunkte des Jahres waren die Meisterschaften der ersten und der zweiten Herrenmannschaft. Die Damen spielten im Jahr 2011 in einer Spielgemeinschaft mit dem TV Ersingen. In der 2. Bezirksklasse hatte man einen schweren Stand und musste sich mit dem vorletzten Tabellenplatz zufrieden geben. Die Mixed-Mannschaft belegte den zweiten Platz.
Der Jugendleiter berichtete von zahlreichen Erfolgen der gemeldeten Juniorenteams. Besonders zu erwähnen ist hier die Meisterschaft der
Junioren U 14.
Der Dank des Jugendleiters ging an Walter Fischer und Manuel Becker, die über die ganze Saison das Training der Kinder leiteten.
Auch der Sportwart Tischtennis, David Brummack, konnte von einem erfolgreichen Jahr berichten. Insbesondere die Jugendarbeit ist hier an erster Stelle zu nennen. In der laufenden Saison konnte erstmals seit Jahren wieder eine Jugendmannschaft gemeldet werden. Auch bei den Bezirksmeisterschaften wurden – sowohl im Herren- als auch im Jugendbereich – beachtliche Erfolge erzielt.
Kassierer Philipp Huber gab in seinem Bericht einen kurzen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2011.
Marianne Traut berichtete, dass Sie zusammen mit Leo Wessinger die Kasse geprüft hat. Dem Kassier wurde eine einwandfreie Kassenführung bestätigt; alle Belege waren vorhanden und übersichtlich sortiert. Im Anschluss an ihren Bericht bedankte sich Marianne Traut im Namen aller Mitglieder bei der gesamten Vorstandschaft und schlug die Entlastung des Vorstands vor.
In der folgenden Abstimmung erteilte die Mitgliederversammlung dem Vorstand einstimmig Entlastung für das Geschäftsjahr 2011.
Beim Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“ wurden die folgenden Ämter / Personen gewählt.
In Ihren Ämtern wurden für weitere 2 Jahre bestätigt:
1. Vorsitzender, Dieter Langer
Kassierer, Philipp Huber
Wirtschaftsleiter, Bernd Schaier
Platzwart grün, Bernd Fuchs
Für die ausscheidende Simone Ellert wurde Manuel Becker als Beisitzer Tennis gewählt.
Als Kassenprüfer wurden Leo Wessinger und Reinhold Flohr gewählt.
Marianne Traut scheidet als Kassenprüfer aus.
Der Vorstand des TTC Grün-Weiß Bilfingen setzt sich somit im Geschäftsjahr 2012 folgendermaßen zusammen (von links nach rechts):
Sportwart Tischtennis, David Brummack; Beisitzer Tennis, Manuel Becker; Kassierer, Philipp Huber; Jugendleiter Tennis, Robin Flohr; Beisitzer Tennis, Philip Wessinger; 2. Vorsitzender, Peter Schaier; Platzwart rot, Frank Zeiher; 1. Vorsitzender, Dieter Langer; Platzwart grün, Bernd Fuchs; Wirtschaftsleiter, Bernd Schaier; Schriftführer Timo Brenk; Sportwart Tennis, Stephan Graw.
Gegen 20:30 Uhr konnte sich Dieter Langer bei den anwesenden Mitgliedern bedanken und die Generalversammlung schließen.
Im Anschluss an die Generalversammlung fanden die Ehrungen für langjährige Mitglieder statt. Seit 25 Jahren im Verein sind: Michael Rank, Raymond Würz, Stephan Graw, Thomas Keicher, Timo Brenk und Wolfgang Traut. BT